Harald Jeschke
  • Home
  • Blog
  • Warum
  • Wie
  • Was
  • Kontakt
Seite wählen

Von Fachchinesisch

zu verständlichkeit

Whitepapers für Überzeugungsarbeit

Whitepapers sind (Medien-)Kinder unserer Zeit: Sie sind anders als die typischen „Verkaufsbroschüren“ der letzten Jahrzehnte, die vor allem produkt-, service-oder unternehmensorientiert gestaltet waren.

Whitepapers sind Bestandteil und Werkzeuge des Edu(tainment)-Marketing und lösungsorientiert aufgebaut. Sie müssen „knackig“ sein und praxisorientierte Informationen bieten, die dem Adressaten Quick-wins und konkreten Nutzen bieten.

Der Begriff Whitepaper entstand während des Zweiten Weltkriegs als Bezeichnung für Informationen höchster Priorität. Und genau so muss ein Whitepaper angelegt, geschrieben und gestaltet werden.

Es muss…

  • eine konkrete Frage beantworten
  • ein komplexes Thema verständlich machen
  • ein Thema oder einen Entscheidungskonflikt klären (helfen)
  • einen Trend oder Vorgang erläutern
  • Schritt für Schritt erklären, wie etwas funktioniert
  • erläutern, wie man Vorgänge optimiert.

Whitepapers sind Bestandteil einer Content-Strategie; sie muss langfristig mit immer wieder neuen und lösungsorientierten Perspektiven angelegt sein.

zurück

Text4Transition
Harald Jeschke
Haider Straße 21
4052 Ansfelden

Kontakt
harry@harryjeschke.at
+43 664 45 59 242

Datenschutz
Impressum

  • Facebook
  • X